Emrymer schrieb am 31.07.2024 10:54:
Aber warum sollten irgendwelche quasimagischen Praktiken zur Selbstzombifizierung einer Oberschicht, die nicht weiß, aus welchem Fenster sie ihr Geld noch schmeißen soll, die Kultur ändern, wenn selbst dem Penicillin kein solcher Erfolg beschert war? Dabei hat das ja tatsächlich in die Breite gewirkt.
Genau mein Gedanke.
Ich habe mal gehört, dass es vor einem guten Jahrhundert auch etliche Überlegungen gab, dass mit all den Maschinen und der Mechanisierung in Zukunft kaum noch jemand arbeiten muss, weil man mit Traktoren und anderen Landmaschinen Lebensmittel - für die die Menschen damals einen großen Teil ihres Einkommens ausgeben mussten - spottbillig produzieren kann. Kaum jemand muss noch arbeiten? Haha.
Stattdessen ist halt Wohnen teurer geworden, und es kamen andere Konsumgüter wie Autos hinzu.