Ansicht umschalten
Avatar von Einheizgreis
  • Einheizgreis

mehr als 1000 Beiträge seit 16.03.2010

Mein letztes Auto war ein Diesel

Um es vorweg zu nehmen - ich habe derzeit kein Auto. Meine Lebenssituation gibt es gerade her, dass ich auf das Auto verzichten und fast alles mit dem Fahrrad fahren kann. Den Rest fahre ich mit der Bahn, was zwar die Hölle ist, aber letztendlich billiger als ein Auto (wegen der geringen Häufigkeit von ca. einer Fahrt pro Monat).

Ich hatte viele Jahre einen Firmenwagen, der sich aber nur lohnt, wenn man viele Kilometer privat fährt. Mit drei Kindern war das toll.

Als ich dann wieder einen privaten PKW kaufen musste, habe ich mich für einen gebrauchten E-Klasse Kombi mit AHK (wegen Wohnwagen) entschieden, ca. 300.000km auf dem Tacho, 4500€ Kaufpreis (inc. Winterreifen). Ja, ich habe jedes Jahr 1000€ für Reparaturen etc. ausgegeben, aber nach vier Jahren hatte mich das Auto also gerade mal 8500€ gekostet, zuzüglich Steuer, Versicherung und Sprit. Da ich ein ruhiger Fahrer bin, also "Tempomat 100" auf der Autobahn und stressfrei rollen lassen, war der Verbrauch bei unter 5l/100km. Mit Wohnwagen dann bei ca. 10l. Das Auto stand aber vor allem - weil ich halt nur ca. einmal im Monat einen Wochenendausflug mache, für den ich das Auto gebraucht habe. Aber dann will ich Freitags nach der Schule mit den Kindern los und Sonntag spät abends wieder zurück - geparkt wird irgendwo in der "Prärie" - Ladesäulen habe ich da nirgends gefunden. Ja, da fahre ich dann 300-400 km einfache Fahrt, also genau das, was Hin und Rück mit Elektro dann nicht geht - schon gar nicht mit Wohnwagen.

Technisch halte ich Elektroautos für super - nur passt es nicht zu meinem Nutzungsprofil. Zu teuer in der Anschaffung, zu hoch im Wertverlust (weil die Akkutechnik halt sich noch stark weiterentwickeln wird).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten