Solange nicht in Produktion wie auch im Betrieb und wie auch bei der Entsorgung nicht sämtliche benötigte Energie aus erneuerbaren Energien kommt, ist diese Art der Mobilität nichtmal umweltfreundlich.
Dazu ist es nichtmal wirkliche "Mobilität", denn so ein Akku hält ja nur ein paar Kilometer und im Winter noch weniger. Eine Fahrt Berlin - Rom wird zu einem Abenteuer nach ständiger Suche nach freien Ladestationen. Was man mit einem vollgetankten Diesel mal so nebenher am Stück mit einem Tankstopp von 10 Minuten hinbekommt, wird so zu einem Abenteuer über mehrere Tage bis zu einer Woche.
Batterie-Autos sind vermutlich ein Überbleibsel an Kindheitserinnerungen, wo das Spielzeug-Auto auch ständig mit Batterien bestückt werden musste - Kinderkram.
Dazu kommt, dass man durchaus auch "echten" Treibstoff CO2-neutral synthetisieren kann, wenn man nur will. Wenn man schon keine Wasserstoff-Infrastruktur aufbauen will, was genauso CO2-neutral möglich wäre.
Nachtrag, eine Einschränkung:
E-Auto ist was für die Mama, die damit einmal die Woche zum Einkaufen fährt, einmal zum Friseur und am Wochenende damit die Omma im Nachbardorf besucht.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (09.05.2021 12:31).