Arutha schrieb am 19.10.2022 21:55:
Genius Economicus schrieb am 19.10.2022 21:38:
als ob Russland bei einem Atomschlag in der Ukraine nichts zu verlieren hätte und es allein im Interesse des Westens sei, selbiges zu verhindern.
Ich habe eher den Eindruck, dass es sich viele Pro-Russen herbeisehnen, dass Putin endlich die Endlösung der Ukrainerfrage herausholt und zwar, nur um Recht zu bekommen. "Yippieeeehh, was habe ich euch gesagt? Yuhu, ich habe Recht, ich habe Recht, Seht her."
Vielleicht ist man aber auch nur entsetzt, das es trotz allen Warnungen immer schlimmer wird.
Nimm mal jetzt die großflächige Ausbildung. Du magst es ja toll finden, wenn die Ukraine dadurch gestärkt wird.
Aber ist dir auch bewusst, das das wieder einer weitere Eskalation darstellt?
Und es wird Antworten geben.
Du solltest dir mal angewöhnen, immer beide Seiten zu sehen, sonst verschärft sich der Krieg immer weiter.
Nehmen wir mal an die Ukraine würde nicht unterstützt und Russland würde dadurch gewinnen.
1.) Russische Landfläche nimmt zu - könnte man vielleicht sogar verschmerzen.
2.) Ukrainische Bevölkerung wäre plötzlich russisch und müsste dann in der russischen Armee dienen.
3.) Russische Armee hat mehr Kanonenfutter
4.) Putin sieht seinen Erfolg als Schwäche des Westen und geht dazu über andere Ex Sowjetrepubliken zu annektieren. An oberster Stelle stehen da sicherlich als einfache Opfer Georgien und Moldau - Länder von denen bereits Teile von russischen "Friedenstruppen" besetzt werden.
5.) Russland hat danach noch mehr Kanonenfutter.
6.) Und weil Putin immer mehr glaubt, dass der Westen schwach ist, kommt dann vielleicht irgendwann das Baltikum auf seine Eroberungsliste.
Und dann haben wir den richtig großen Krieg mit der NATO.
Den will die NATO aber nicht. Müsste Ihn aber - koste es was es wolle - für das Balitikum führen.
Daher ist jetzt besser Russland in einem Stellvertreter Krieg massiv zu schwächen - und selbst wenn Putin das politisch überleben sollte wird er sich vor seinem natürlichen Lebensende nicht mehr auf aussenpolitische Abenteuer einlassen können.
Daher ist der aktuelle Weg richtig.
und es geht doch nicht nur gegen Russland. Bekommt Russland ernsthafte Probleme, werden andre helfen. ein Großteil der Welt hat keine Interesse das Russland den Krieg verliert.
Wer denn? China? Nein China hat bisher Russland so gut wie gar nicht unterstützt und wird es auch nicht tun. China macht seine wichtigen Geschäfte mit dem Westen und es ist für China positiv, wenn Russland schwach ist. Das verringert die Bedrohung an der russisch-chinesischen Grenze und erhöht den chinesischen Einfluss auf Länder wie Kaschstan. China kann dadurch mehr Geld in Marine und Luftwaffe investieren, um sich besser gegenüber der USA aufstellen zu können.
Die anderen Brics Staaten. No way. Militärisch haben die auch nicht viel zu bieten.
Und die Karten werden gerade neu gemischt. Die Iranische Drohne ist ein Blick in die Zukunft der Kriege. Eine Waffe, gegen der der Westen keine wirklichen Abwehrmetoden hat. und China könnte Millionen dieser Dinger liefern.
Die Entwicklung mit den Drohnen verfolge ich schon seit 5 Jahren. In Syrien, Irak, VAE, Saudi Arabien, Yemen, Venezuela, Ukraine gab es bereits vorher militärische Attacken mit kleinen Drohnen. Big Player sind hier USA, Türkei, Israel, China, der IS und im taktischen Bereich auch die Ukraine. Iran baut viele Drohnen, aber auf Grund der Sanktionen nicht in Qualität nach MIL-STD.
Die Abwehr von kleinen Drohnen ist noch ein Problem, aber es wird bereits an vielen Stellen daran gearbeitet Lösungen zu finden.