Bootsname schrieb am 13.11.2021 09:25:
...
Beispiele, dass es so läuft, ist das (gescheiterte) NABUCCO Projekt und das Verbot von Southstream. Schleierhaft, warum die Bulgaren sich so vorführen ließen.
Ein armes Land, das deswegen unzählige Ansatzpunkte für Korruption bietet.
Wer sich die Timeline bei Wikipedia ansieht, merkt sofort dass die US-treuen EU-Kommisare da heftig am Intrigen stricken sind:
5. Februar 2009: Abkommen zum Bau der Pipeline zwischen Gazprom und Bulgarien
13. Juli 2009: Bulgarien friert die Kooperation mit Gazprom ein und ist an weiteren Planungen dieser Pipeline sowie weiteren russischen Energieprojekten nicht mehr interessiert.
6. August 2009: unterzeichneten die Türkei für South Stream
14. August 2009: tritt das Dritte Energiepaket der EU in Kraft, das Pipelines für Gazprom unwirtschaftlicher macht.
...
Jan 2020: Pipeline wird als Turkish Stream in Betrieb genommen.