12jk34 schrieb am 04.07.2024 13:49:
siehe illegaler Kobaltabbau:
kleine Menschen, oft Kinder, gehen ungeschützt in selbstgegrabene Bunker, holen das Kobalt raus.
Gehen zum Aufkäufer, wenig Lohn dafür.
Aufkäufer geht zum nächsten Aufkäufer, der zum nächsten und irgendwann kommt das Kobalt bei einer Firma an.
Bis dahin kein Weg rückwärts nachvollziehbar.Und die Firma erstellt dann ein Zertifikat, das alles gut ist. Das bekommt dann der Deutsche zum Abheften.
Wie soll das den ersten der Nahrungskette helfen? Oder irgendwas ändern?
Lieferkettengesetz ist genau wie das ganze Greenwashing mit Zertifikaten, sinnlos, hilft nichts und niemanden.
Doch, Anwaltskanzleien werden hier ihre Möglichkeit zu Dienstleistungen entdecken, und es wird ein neues Heer staatlicher Prüfer geben, die darauf Einfluss nehmen können, welches Unternehmen Probleme bekommt und welches nicht.