, egal ob sie Strafzölle oder sonst wie genannt werden.
der Hersteller Verkäufer von zu verzollenden Sachen hat damit zu kämpfen, daß sein Produkt für den Endverbraucher teurer wird, und kann es daher schlechter verkaufen. der Empfänger des Zolls) Geldes freut sich, da er ohne jegliche Eigenleistung (von Kontollaufwandt und Schreibkram abgesehen) zu Geld kommt.
und der Käufer muß für sein Produkt sehr deutlich mehr zahlen. eben nicht an den Hersteller oder Verkäufer, sondern an den Zoll Einnehmer.
heißt, wir als Endverbraucher sind die Dummen, die die Sache finanziell ausbaden.
seltsam, daß das den Bürgern der EU völlig egal zu sein scheint...