Ansicht umschalten
Avatar von SoShy
  • SoShy

mehr als 1000 Beiträge seit 01.09.2018

Re: Götterdämmerung: Deutsche Banken und der Leitzins

Sinerider schrieb am 25.07.2022 07:52:

SoShy schrieb am 24.07.2022 23:26:

Sinerider schrieb am 24.07.2022 23:02:

Es gibt den Begriff "zentralbankfähiges Geld" nicht und deswegen kann ich mich darüber auch nicht schlau machen.

Ich habe jetzt keine Mühe gescheut um Ihnen zu antworten. Wenn Sie mir das nicht erklären wollen und mich an andere Informationsquellen verweisen, dann war es das mit unserem Dialog.

Gute Nacht!

Es ist aufwändig diese Informationen zu finden. früher war das einfacher, bevor die Deutsche Bundesbank Ihre Informationen über die Geldschöpfung unleserlicher machen wollte. Trotzdem müsste beim Geldschöpfungsprozess der Ausdruck (vielleicht in abgewandelter Form) noch vorkommen. Denn die Mindestreserve, die eine Geschäftsbank als Sicherheit bei der Zentralbank hinterlegen muss, ist zentralbankfähiges Geld. Also ein Geld, für das einen eigenen Kreislauf im Bankensystem, gibt. Eigene Konten, eigene Buchungen, getrennt von dem Geld, das wir üblicherweise als Geld bezeichnen. Warum?

Weil aus einem Euro Zentralbankgeld +- 98 Euro Kredit, also Geld geschöpft werden können und der Bankkunde auf die 98 Euro Zinsen zahlt. (Nicht auf den 1 Euro ZBG).

Weiter kann ich Ihnen leider nicht entgegen kommen. Schönen Abend.

Was ist der Unterschied zwischen Zentralbankgeld und zentralbankfähigem Geld? Zentralbankgeld verlässt, außer in Form von Bargeld, nie die Zentralbank die es geschöpft hat. Inwiefern gibt es somit einen eigenen Kreislauf mit Zentralbankgeld außerhalb der Zentralbanken?

Sorry ich meinte "Zentralbankfähiges Geld" und hatte nur abgekürzt.
Suchen sie nach Geldschöpfung, bei Wikipedia gab es einen Eintrag. Oder besorgen Sie sich Fachliteratur.

Und: Was hat das dann alles mit meinen Aussagen zu tun?

Ich weiss nicht? Ich denke - an Ihnen sind einige Grundlagen der Geldschöpfung vorbei gegangen. Dass macht es schwierig Ihren Folgerungen zu trauen. Obwohl einige Ihrer Schlussfolgerungen aus einem anderen Thread erstaunlich korrekt sind. Aber die Kombination aus Target Salden, ZBGeld, Leitzins und Kreditzins, ist imho Kraut und Rüben. Zum meinem besseren Verständnis und um sicherzugehen, habe ich nachgefragt und Ihre Antworten scheinen meine Ursprungsmeinung zu bestätigen.

Aber das Thema ist komplex, ich denke und lese ja auch erst seit 2008 darüber und habe schon einige Überraschungen erleben können. Manches Wohlgeglaubte ging beim nochmaligen Nachdenken über den Jordan. Nicht weil es falsch gewesen wäre, sondern weil es nicht tief genug gedacht war.

Sie sehen., ich lasse Ihnen alle Türen offen.
Und ich bin jetzt raus. Schönen Tag.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (25.07.2022 08:47).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten