Ansicht umschalten
Avatar von Makrovir
  • Makrovir

mehr als 1000 Beiträge seit 11.12.2000

Zu wenig zu spät..

Um es mal die Worte eines Finanzexperten zu benutzen..

Inflation is like a Wildfire it will continue to spread until you stomp it out from above.. !

Die jetzige Situation war spätestens seit dem Beginn von Corona deutlich abzusehen. Die Inflation hierzulande war vermutlich schon vorher deutlich höher wurde aber lange Zeit durch billige Importe verschleiert. Jetzt aber verschwindet das Vertrauen in Währungen aus Wirtschaftszonen die zu lange nichts im Inland Investiert haben und somit auch keine Produkte mehr nach Außen anbieten können. Auch im Immobilienbereich ist diese Inflation schon seit langem sichtbar, denn der Wertzuwachs vieler Immobilien hatte nichts damit zu tun, das sie auf einmal so viel wertvoller wurden, sondern eher damit das Wohnungskonzerne diese Häuser und Wohnungen mit billigem Geld vom Markt gekauft haben und damit den Preis durch Verknappung künstlich in die Höhe getrieben haben..

Die Immobilien und Aktienmärkte müssen einbrechen, denn auch das Ansteigen der Aktien und Immobilienwerte ist streng genommen inflation (Mann bekommt weniger Aktie/Immobilie für sein Geld)

Wir haben es also sowohl mit einer Angebots getriebenen Inflation als auch mit einer Strukturellen Inflation zu tun, da durch die Verschlechterung der Wirtschaftsstandorts mit einem weiteren Abwandern der Industrie zu rechnen ist.

Die Zeit drängt also und es wäre angebracht die Dinge schnell wieder in den Griff zu bekommen. Und die schnellste und erprobteste Methode die Inflation zu beenden ist es den Leitzins über die Inflation zu erhöhen (also auf etwa 15% um sicher zu gehen ..)
Jegliches Zaudern wird die Inflation weiter antreiben und die notwendige Zinserhöhung noch unangenehmer machen.

Das "rumtingeln" der EZB ist absolut unverantwortlich und wird nur dazu führen das die Rezession länger andauert und eher die Armen trifft. Sicherlich wird es durch die Zinsanhebung Probleme geben aber diese Probleme löst man nicht indem man sie einfach mit noch mehr billigem Geld in die Zukunft verschiebt, zumal das in der jetzigen Weltsituation schnell mal zum totalen Zusammenbruch der Währung führen kann..

Also dann lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.. :-|

Mfg Makrovir

Bewerten
- +
Ansicht umschalten