Das Splitting abzuschaffen geht einfach nicht, schon x-mal erklärt. Ein Ehepaar bildet i.d.R. eine wirtschaftliche Gemeinschaft, das heißt, beider Einkommen fließt dem gemeinsamen Haushaltseinkommen zu. Das wird deshalb durch zwei geteilt und und dann doppelt versteuert.
Wollte man das Splitting abschaffen, müsste man dem Finanzamt erklären, wer dieses und wer jenes Einkommen hat. Nun ist das Einkommen bei Eheleuten aber nicht so, dass stets einer als Angestellter seinen Lohn bezieht und der andere auch, es gibt viele Einkommensarten, manche davon kann man gar nicht auseinanderdividieren. Vielleicht müsste man das mal Frau Paus erklären.
Und nein, das Splitting ist kein "Vorteil", sondern eine logische Notwendigkeit.