Karl_Dalheimer schrieb am 12.05.2022 09:55:
verweigert den alten und den neuen Kolonisten die Gefolgschaft. Sie haben es durchschaut! Und das ist gut so. Vielleicht die einzige positive Seite dieses Konflikts.
Deutschland war 2003 nicht am Irakkrieg beteiligt. Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte durchschaut, dass die angeblichen Kriegsgründe keine ausreichende Rechtfertigung waren. Spätestens nach dem Krieg, als keine Beweise für die angeblich vom Irak gehorteten Massenvernichtungswaffen vorgelegt wurden, war allen klar, dass die angegebenen Kriegsgründe so nicht bestanden hatten. Inwieweit trägt der Ukrainekrieg dazu bei, dass irgendwer irgendwelche früheren Kriege, Eroberungen oder Kolonialisierungen besser durchschaut? Zur Beurteilung früherer Konflikte sind die aktuellen kaum hilfreich.
Das Wort „Gefolgschaft“ passt hier auch nicht. Putin hat die Ukraine überfallen lassen, und der Westen ruft dazu auf, die Ukraine in ihrem Freiheitskampf zu unterstützen. Dass es viele Staaten gibt, die die den Handel mit Russland nicht einschränken wollen, hat kaum mit irgendwelchen Erkenntnissen bezüglich früherer oder angeblich heutiger Kolonialisierungen zu tun, sondern damit, dass manche Staaten davon ausgehen, dass sie russische Rohstoffe oder russische Agrarprodukte für ihre Wirtschaft und ihre Bevölkerung brauchen. Was daran soll eine positive Seite des Konflikts sein?