Warum hat Kiew nicht das Minsker Abkommen umgesetzt, dann hätte es diese Militäraktion wohl gar nie gegeben.
Es war der Nato-Westen, der nach dem Putsch in Kiew 2014 seinen Einfluss auf die daraus entstandene Regierung ausübte und deren faschistische Kräfte in immer weiterer Konfrontation zu Russland unterstützte und ermunterte, anstatt auf die Umsetzung des Minsker Abkommens zu bestehen.
Jetzt, wo die Provokation gegen Russland ein Ausmaß angenommen hatte, das Putin zum Handeln zwang und der Nato-Westen aber seine letztliche Unterstützung auf seinen medialen Propagandaapparat und die Lieferung seiner Waffen begrenzt, kommt auch Selensky zu der Einsicht, dass die normative Kraft des Faktischen seine Einsicht unumgänglich macht, wenn er weiteren Schaden von der Ukraine und seinen Menschen abhalten möchte. Die Krim ist russisch und wird es bleiben, selbst wenn deutsche Offiziere für solche Aussagen schon zuvor öffentlich gerügt wurden. Die Volksrepubliken im Donbas werden souveräne Staaten und die Ukraine neutral. Das ist der Preis, den Kiew nun durch sein Pokern von 8 Jahren im Glauben an die Macht und Hilfe der Nato nun bezahlen muss.
Der Frieden ist diesen Preis durchaus wert!