Ansicht umschalten
Avatar von anbafei
  • anbafei

114 Beiträge seit 05.12.2023

bis 2029 kriegstauglich

also früher war immer von einer Verteidigung die Rede.

Und wenn irgedwelche Erxperten meinen, Russland ist erst 2029 in der Lage, Nato Länder an zu greifen, wäre dann nicht immer noch von Verteidigung die Rede?
Was würde man eigentlich machen, wenn sich Russland nicht an den Plan halten würde?
Oder die Deutsche Bürokratie es nicht schafft?

Oder plant man, Russland kurz zu vor an zu greifen, dem Angriff also zuvor zu kommen?

Aber mit den paar Mann/ vielleicht Frau/ kein Divers, sicher nicht.

Man liest ja auch aus der Veröffentlichung heraus, dass eigentlich keine Ausrüstung / Bewaffnung für mehr als 5000 Rekruten da wäre.
Da frage ich mich, wie die stramme ältere Dame der FDP von 900.000 Reservisten reden kann, wenn es nicht mal für die aktiven aus reicht.

Und übrigens, wenn man 2029 ins Spiel bringt, weiss ja wohl jeder, dass kein Interesse besteht an Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, denn dann ist nur erwünscht, auf Kosten der Ukraine, den Krieg so lang wie möglich am laufen zu halten, und somit Russlands Armee zu schwächen.

Also die Ukraine sterben, für das Wohl der Nato/EU und sonst etwas, ob sie das Glücklich macht?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten