Artur_B schrieb am 26.11.2021 17:33:
Also bei Herrn Decker hätte man ja etwas Marx erwartet, der hier bei der Kunst erklärend assistieren kann. Er spricht von einem Fetischcharakter der Ware, die vorgaukelt, etwas Besonderes oder Herausragendes zu sein, womit sich ein Extraprofit erzielen lässt.
Nein. Fetisch ist die Vorstellung, eine Ware hätte aus sich heraus "Wert", sei mit einer magischen Kraft begabt, daß sie sich mit anderen tauscht, obwohl die andere Ware physisch grundverschieden ist.
Das mit dem Fetisch üben Sie nochmal.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.11.2021 19:26).