Ansicht umschalten
Avatar von Radio Controlled
  • Radio Controlled

mehr als 1000 Beiträge seit 24.07.2007

Re: Mal davon abgesehen, dass ich seit Jahren nicht mehr fliege...

...kann ich an JEDEM Flughafen meine Münze zum aktuellen Tageswert in jede beliebige Landeswährung tauschen und bei galoppierender Inflation nimmt auch jeder Airline Schalter gern Edelmetall direkt als Zahlung.

Nunja... das ist so halb richtig... kannst Du hier nachlesen :-D

Ist Gold als Zahlungsmittel sinnvoll?

Viele Goldmünzen sind also tatsächlich offizielles Zahlungsmittel. Man kann damit Produkte oder Dienstleistungen bezahlen. In der Praxis macht das aber keiner. Warum, zeigt folgendes Beispiel.
So ist es theoretisch möglich, den Besuch einer Pizzeria irgendwo in Österreich mit einer Wiener Philharmoniker 1 oz Goldmünze zu bezahlen. Diese Münze hat einen für Österreich gültigen Nennwert von 100 Euro, ist also einem 100 Euro Schein gleichgestellt. Der tatsächliche Materialwert liegt aber um ein Vielfaches darüber. Diese Münze enthält 1 Feinunze reines Gold, das sind gut 31,1 Gramm. Der Marktwert für diese Menge Gold liegt, Stand Anfang Juli 2020, bei über 1.600 Euro.
Auch wenn der Pizzeria-Inhaber verpflichtet wäre, diese Münze zum Nennwert von 100 Euro zu akzeptieren (was er vermutlich auch sehr gern tun würde): Für den Restaurantbesucher wäre es die wahrscheinlich teuerste Pizza aller Zeiten, und deshalb ein schlechter Tausch. Er hätte mit einem Geld bezahlt, dessen Materialwert viel höher ist als der Nennwert. Goldmünzen taugen also nicht im alltäglichen Zahlungsverkehr.

https://www.gold.de/gesetzliches-zahlungsmittel/

Und das Du bei einer Airline am Schalter deine Goldmünze zum Goldpreis "verkaufen" kannst ist schlicht Unsinn :-D
Und einen Laden zum Verkauf von Gold habe ich am Frankfurter Flughafen noch nicht gesehen und selbst dann wäre es eben kein Ticketkauf in Gold sondern der Ticketkauf in der entsprechenden normalen Währung.

Verstehe da mal nicht falsch, Gold als Sicherheit ist keine schlechte Sache... aber wenn die Gesellschaft mal so weit ist, dass man in Gold oder Silber bezahlen muss, dann gibt es ganz andere Probleme.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten