Ansicht umschalten
Avatar von marenghi
  • marenghi

mehr als 1000 Beiträge seit 03.12.2020

Re: Diejenigen, die weiter mit Verbrennerheizungen operieren wollen..

Also die Verzögerung, um dem Markt mehr Zeit zu geben, ist schon ok. 2028 ist dicke Zeit, bis dahin kommen auch günstigere WPs, bessere WPs auf dem markt (leider aus Asien).

Das führt dann dazu, dass sich mehr Leute 2028 mit ner WP anfreunden können als 2024 (wobei das ja immer nur der Bruchteil derer ist, 4% im Jahr, die eine neue Heizung brauchen).

DAs Wasserstoffnetzt sehe ich auch als ein organisatorisches Unding: Man zieht so ein Netz parallel zum Gasnetz hoch, in zehn Jahren vllt fertig, und dann ists sauteuer.

Dann schreien die Leute wieder, diesmal nach der "Wasserstoffpreisbremse", und der Staat - so ganz FDP-unlike - subventioniert.

Statt dem Wasserstoffquatsch hätte man einfach ab 2028 eine Dämmoffensive machen können, und dann braucht fast keiner mehr ne H2-Hzg. WP und Rest Fernwärme und Pellet, fertig.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten