Die EU "lebt" von Fairplay, gemeinsamen Zielen und der Überzeugung, diese am besten in Geschlossenheit erreichen zu können. Wer diese Gemeinschaft nur ausbeuten möchte, der bekommt eben eineLektion darin, wie gegenseitiges Geben und Nehmen funktioniert. Nur nehmen und gleichzeitig in den Hintern treten is nicht. Die Mühlen der EU mahlen auch dabei wieder einmal langsam - doch je länger es dauert, desto gründlicher wird es sein.
Orbán meinte klüger zu sein als alle anderen und hat sich damit immer tiefer in eine Situation hinein manövriert, aus der es für ihn nur noch den Weg gibt, sich zu entscheiden - wobei dabei das ungarische Volk wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden hat.