Ansicht umschalten
Avatar von lucia
  • lucia

773 Beiträge seit 04.12.2023

Re: point of view - view of points

Indoktrinator schrieb am 14.08.2024 01:53:

Hallo Mitforentin Lucia,

Zu
Da hab' ich realistischeres: aus 'Antwort auf Re: point of view - view of points von lucia am 08.08.2024_22h17:

'realistischeres' war 'Fake but funny', also vollends ironisch gemeint.

Hallo Georg( sag ich jetzt mal so, ist mir sympathischer als 'Indoktrinator'- wenn es Sie nicht stört:) )
Manchmal funktioniert mein Ironiedetektor scheint's nicht ;) Danke für die Erklärung also.
Was nun das 'Star Trek' betrifft, so fand ich die Entstehung des 'live long and prosper' sehr
bemerkenswert. Leonard Nimoy erklärte, daß ihn eine Beobachtung aus seiner Kindheit
auf die Idee gebracht hat.

Der Bezug darauf war widerum unausweichlich, da der Ort der Handlung mich an eine frühere
Handlungsstätte meines politischen Engagements zurückführte.

Da die SPD ( in einem der links, und mit Ihrem Hinweis zu:'wer hat uns verraten') erwähnt wurde, noch andere Orte der Handlung, Theresienwiese München, dazu noch ein sog.
'Ausnahmebayer'.
https://www.ardmediathek.de/video/dokus-und-reportagen-im-br/die-rebellionen-des-oskar-maria-graf/br-fernsehen/JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzc2Y2ZjZTdkLWZlMGQtNGU1NS1iN2M0LWE3OTBmYTliMTU4MQ

Etwas weniger ironisch, dafür aber nachgerade sarkastischer/zynischer fällt meine Verortung im Politischen aus:

Die 'gesichert rechtsextreme' AFD ist für mich keiner Erörterung würdig, siehe hierzu ->

https://search.brave.com/search?q=gesichert+rechtsextrem&source=desktop&summary=1&summary_og=ddf16fd29ae6bfde47fc55

'Einfach garnich' ignorieren' ( geflügeltes Wort, fällt mir ad hoc nicht mehr ein, von wem) wäre auch eine Option.

Zu den 'Grünen' habe ich Nachstehendes:
Engagiert und couragiert, feudal und bigott

-> https://www.telepolis.de/features/Engagiert-und-couragiert-feudal-und-bigott-3400336.html?view=print

Zur SPD habe ich Prinzipielles, denn:
wer hat und verraten? Sozialdemokaten!

Siehe hierzu '2013-05-01 Nie aufgearbeitete historische Fehler - Telepolis'
-> https://www.telepolis.de/features/Nie-aufgearbeitete-historische-Fehler-3397732.html?view=print

CDU/CSU?!? - really?!? - you have been warned!:

Die Zerstörung der CDU
-> https://www.youtube.com/watch?v=4Y1lZQsyuSQ

und 'Europa nicht den Leyen überlassen!'
-> https://www.telepolis.de/features/Europa-nicht-den-Leyen-ueberlassen-7265667.html?view=print

Eine Reaktion sollte 'stante pede' erfolgen, daraus wurde aber

Philipp Amthor rechnet ab mit Rezos 'Die Zerstörung der CDU' - heute-show vom 24.05.2019
-> https://www.youtube.com/watch?v=UEZWFL9gsK8

Nach dieser wilden Tour de Force -> https://www.dwds.de/wb/Tour%20de%20Force
durch die Parteienlandschaft verbleibt nur eine Partei, nämlich die 'PARTEI', siehe

-> https://www.telepolis.de/features/JA-zu-Europa-NEIN-zu-Europa-3365277.html?view=print
mit dem Messias Martin Sonneborn -> https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Sonneborn

denn: Wenn Wahlen etwas verändern könnten, wären sie längst verboten! - siehe auch

Die 100 größten Irrtümer über das Wählen ->
https://wwwahnsinn.abades.dynu.net/2017/06/05/die-100-groessten-irrtuemer-ueber-das-waehlen/

Nachdem Sie mich auf den 'Klabauter' aufmerksam gemacht haben, bin ich dem Hinweis gefolgt und nun mag ich den auch, vielen Dank für den Hinweis, denn beim Stöbern bin auf

'Pumuckl und der blaue Klabauter (Trailer)' getstoßen.
-> https://www.youtube.com/watch?v=1axvPtv6rws

Und zum heutigen Abschluss nochmal ein Schlenker ins Religöse, wieder mit 'REZO':

TikTok sagt, warum DU in die HÖLLE kommst…
-> https://www.youtube.com/watch?v=YwmCohtQqu8

Viele freundliche Grüße
over ...

Patti Smith hat einmal einen song geschrieben, den sie 'hell hath no fury' genannt hat. Würd' man den Inhalt auf -bspw. - 'wer hat uns verraten' anwenden wollen ( und nicht auf Liebeskummer), könnt' man wahrscheinlich verstehen, warum manche Leut' gelernt haben, auf Parteibücher zu pfeifen. Und der 'Philipp am T(h)or' erinnert mich immer an den Vorstellungsvorzeigeschwiegersohn erzkonservativer Schwiegermütter ;)

Als Pendant zu einem Martin ( 'Die Partei') wär mein Vorschlag noch einer zu einem Lesetip zu Arne, siehe hier:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/politikwissenschaftler-arne-semsrott-es-ist-nie-zu-spaet-fuer-widerstand-dlf-kultur-72acfce2-100.html?utm_source=pocket-newtab-de-de

Man sagt, daß in Bayern 'die Uhren anders gehen' - darum schlußendlich für heute noch ein
Hinweis auf: Staub! - Nun nicht Meteorschauer ( Perseiden) gemeint, die dieser Tage ( mit Glück) 'am Himmel' zu sehen waren, sondern zur Pullman-Trilogie, die ( vom Autoren als Jugendbücher geschrieben worden waren) sehr gut den "K(r)ampf zwischen Wissenschaft und Kirche" herausgearbeitet hat. Für die betroffenen Kinder ( plus 'daimonischen'Gefährten)
und deren Helfer/innen auch: eine fantastische Tour de Force das gewesen ist.
Und an 'viel lernen noch muß der junge Padawan' muß ich des öftern auch denken.
Mensch braucht einen guten( inneren) Kompaß - manche haben sich diesen bewahren können, obwohl sie in die Politik gegangen sind. Andere leider nicht. Schwer? ist leicht was!
Das Leben ist leider nicht wie hier ( um damit anknüpfend an oben Genanntes, nochmal an 'Mr. Spock', anzuknüpfen: "1968 nahm sich Leonard Nimoy des Gedichtes an und brachte es unter dem Titel „Spock Thoughts“ heraus. ") Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Desiderata_(Gedicht)
Ebenfalls freundliche und bissl *sentimentale Grüße,
(...denn die Zeiten von guten Schreinermeistern aka Gustl Bayrhammer-> *'Meister Eder' sind leider auch vorbei)
Lucia

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (15.08.2024 12:46).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten