Da gibt es nämlich Strom (meistens), jedenfalls ist die Infrastruktur für die Energieversorgung bereits vorhanden.
Die Lkw stehen nämlich nicht nur auf dem Asphalt der Autobahn in Konkurrenz zu den Pkw, sondern auch an den Tankstellen. Es genügt leider nicht, nur ein Netz von Ladestationen aufzubauen, die müssen auch über ein Stromverteilnetz mit Energie versorgt werden können.
Unsere Energieversorger schaffen es ja nicht mal, die jetzt erzeugten Energiemengen verbrauchsgerecht zu verteilen und müssen Windräder und PV-Anlagen zeitweise abschalten.
Am Bahnhof gibt es nicht nur Strom, sondern sogar Schienen. Was liegt also näher, als den Warenfernverkehr komplett auf die Schiene zu verlagern und zu automatisieren?