Mangelnde abstellmöglichkeiten
Viel gepriesen sperrige und schwere lastenräder kann man in Statischen Wohnblock in der Regel nicht sicher abstellen, es fehlen radboxen, fahrdparkhäuser und anderes.
-》 somit keine Alternative
Mangelnde öpnv Infrastruktur
Wenn man kkt einem eigenen Auto eine Strecke in 30 Minuten fahren kann mit dem öpnv in 3 Stunden und mit dem Rad in 1,5stunden täglichen pendelwegs (one way)...
-》 das auto bietet hier signifikant mehr Freizeit.
Bei der ibbdiesem artikel aufgeführten dsteberhwbung zu Rotlicht delikten fehlt ein Zusammenhang mit der Gesamtzahl an Fahrern, es macht einen Unterschied ob von z.b. 10000quto Fahrerin 1ner rot überführt oder on von 50 Radfahrern 1ner rot überführt
-》 unvolständige zahlen zum schönreden
Bzgl mietautos, mit dem derzeitigen Modell ist manbereits bei einem günstigen Gebrauchtwagen zum Kauf wenn man das Fahrzeug 10 Jahre lang nutzt und 8 mal im Jahr eines für ne Woche benötigt, inklusive Verschleiß und andere Teile. Vor allem wenn man zusatzkosten für z.b. ein lastenrad welches man mit einem auto nicht benötigt hinzukommt,
-》 Kostenvorteile sind sehr individuell mit einem eigenen Auto benötigt ich weder mitfahrzeuge, Spezial Räder, monatstickets für einen beschissenen öpnv, noch bahntickets die spontan gekauft auch mal gerne 200+€ kosten
Radfahren mag in Städten wir Berlin München und Co halbwegs funktionieren, sobald es wieder raus geht ist weder eine Infrastruktur vorhanden noch sinnvolle Alternativen für tägliche Strecken.(öpnv)