Ansicht umschalten
Avatar von oldman123
  • oldman123

mehr als 1000 Beiträge seit 25.11.2003

Böse Rechte, böse Linke?

Warum setzten sich nicht grüne, liberale, Sozialdemokraten unterstützt von den christlichen an die Spitze der Proteste und Demonstrationen. Damit könnten sie leicht das was man links oder rechts nennt ausstechen.

Oder müssen die Bürger, die sich zur politischen Mitte (also rechts von den Linken und links von den Rechten) zählen demnächst keine noch höheren Energierechnungen, Mieten, Lebensmittelpreise zahlen?

Sitzen die nicht auch auf einem Schleudersitz, wenn ihr Unternehmen/Firma bedroht ist vorübergehend zu schließen (Kurzarbeit 60/67%) oder Pleite geht (ALG 1 60/67%) oder keine Arbeit mehr finden und in Hartz 4 fallen?

Ich habe noch nie gehört, dass Menschen von solchen Erschütterungen im Leben ausgenommen waren, nur weil sie der "richtigen politischen Partei" folgten.
Wenn die Welle der Firmen ihre Arbeit einstellen müssen, wird man die Menschen wieder mit Kurzarbeit auffangen damit die Arbeitslosenstatistik nicht so doof aussieht. Dann werden wieder die 12 Monate Kurzarbeitergeldbezug wie 2009 und 2020/21 verlängert, vielleicht noch mal verlängert, vielleicht noch mal verlänger,....
Aber Kurzarbeitergeld belastet die Sozialkassen genau wie das ALG 1.

Kurzarbeiter Geld hört sich an wie ein Rettungsschirm, ist es aber nicht, wenn man wie bei ALG 1 33 - 40 % seines Einkommens verliert. Wem das passiert ist, weiß wovon ich Rede. Wem nicht, der kann selbst mal rechnen wie es aussehen würde wenn man 33 - 40 % Einkommen weniger zur Verfügung hat.

Werden sich also grüne, liberale, sozialdemokratische Wähler unterstützt von den Christlichen irgendwann wenn es unerträglich wird den Protesten anschließen - und sich als solche zu erkennen geben, damit man sie nicht als Linke oder Rechte diffamieren kann?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten