Ansicht umschalten
Avatar von WoistdennhierderNotausgang
  • WoistdennhierderNotausgang

502 Beiträge seit 12.09.2022

Re: Fehleinschätzung

Die Preiserhöhungen für Energie wurden gerade erst verschickt. Noch ist es eine Ahnung, was da kommen könnte. Jedenfalls für die, bei denen Energie nicht einen großen Teil der Kosten ausmacht. Für einen Bäcker sieht das anders aus. Die BASF hat schon Produktionslinien geschlossen und die Leute in Kurzarbeit geschickt. Andere werden folgen. Es wird eine Menge Geschäftsaufgaben geben, zum Jahresende, spätestens aber zum 2. Quartal 2023. Viele werden merken, dass die Kosten die Gewinne aufzehren. Ich weiß nicht, ob Herr Habeck das jetzt versteht oder ob er es nicht doch in Form einer Sendung mit der Maus braucht. Der Staat wird diese Betriebe auch nicht dauerhaft am leben halten können. Wenn der Krieg lange dauert, wird Energie ganz sicher über Jahre hinweg nicht billiger und dann war es das halt mit dem Unternehmen.
Die Krankenhäuser und Pflegeheime jammern auch schon. Diese Politiker wissen überhaupt nicht, was sie da angerichtet haben. Alles angeblich, weil Putin böse ist. Stimmt nur nicht, die Energiemärkte wurden künstlich geschaffen, man hat zu wenig über langfristige Verträge gemacht und lieber auf den Spotmärkten eingekauft. Das rächt sich jetzt. Nein, unsere Politiker sind schuld, die schieben es nur auf Putin. Und die EU hat einen großen Anteil an dieser Schuld.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten