Ansicht umschalten
Avatar von kivan
  • kivan

mehr als 1000 Beiträge seit 22.01.2006

Re: "Deutschland kann das Klima nicht retten"

doedl schrieb am 16.05.2024 09:55:

Und "das ist kein Grund, nichts zu tun".
Das ist richtig.
Aber es ist erst recht ein Grund, die Probleme nicht, wie derzeit, mit Brechstange und Abrissbirne anzugehen, sondern mit Ruhe und Bedacht nach Lösungen zu forschen, während man die bestehende Infrastruktur als Brückentechnologie nutzt.

Die Zeit haben wir nicht mehr

Der weltweite CO2-Ausstoß wird auf absehbare Zeit weiter steigen und nichts wird diese Tatsache ändern.

Doch, der Ausbau von erneuerbaren Energien. Übrigens ist der CO2 Ausstoß bereits nah an seinem Maximum, ab 2026/27 wird er vermutlich zurückgehen.

Daher ist Anpassung an den Klimawandel wichtiger, als ihn in Deutschland zu bekämpfen. Letzteres ist eine langfristige Aufgabe.

Meine Rede.
- Keine Baugenehmigungen mehr im Bereich von 5 Km um die Nordseeküste herum.
- Hamburg aufgeben und weiter ins Landesinnere versetzen.
- Die Deiche an der Nord- und Ostsee um 5-10 Meter erhöhen.
- Siedlungszonen für Niederländer ausweisen
Aber nicht wieder verbummeln, so wie die Energiewende.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten