Ansicht umschalten
Avatar von Ammerländer
  • Ammerländer

mehr als 1000 Beiträge seit 24.01.2021

Re: Andersherum ist es korrekt

Kamikater2 schrieb am 03.01.2024 20:09:

evl schrieb am 03.01.2024 16:04:

Kamikater2 schrieb am 03.01.2024 14:42:

Ammerländer schrieb am 03.01.2024 11:58:

Einige Kohle- und Gaskraftwerke liefen in diesen Zeiten dennoch unnützer Weise weiter, vermutlich aufgrund technischer Gründe.

Ja, es gibt technische Gründe für den Weiterbetrieb und es gibt dazu auch seriöse Studien der Bundesnetzagentur. Man kann das alles herunterladen und auch verstehen mit etwas naturwissenschaftlicher Ausbildung.
Aber man kann auch einfach schreiben, dass dies "unnütz" sei.
Warum mit Unerfreulichem informieren, wenn man sein Klientel auch anders zufriedenstellen kann.

Ja es ist richtig das es notwendig ist das diese Kraftwerke indem Moment weiterlaufen, das schreibt der Autor so doch auch.

"Unnütz" ist der Weiterbetrieb aber gleichzeitig auch, weil ja der Strom in dem Moment gar nicht gebraucht wird, das ist doch auch richtig beschrieben vom Autor?

Das "vermutlich" an der Stelle hätte ich weggelassen, das klingt danach als würde der Autor nur raten anstatt wissen, was er bei solchen Themen nicht sollte.

tl;dr nur weil es technisch notwendig ist die Kraftwerke laufen zu haben kann der produzierte Strom doch trotzdem unnütz (weil nicht gebraucht) sein.

Vielleicht ist es der EE-Strom der Unnütz ist, weil er aus technischen Gründen nicht abgenommen werden kann? Ist dies dir schon mal in den Sinn gekommen?

Was nützt der weitere Ausbau von EE wenn der Strom nicht genutzt werden kann? Gar nichts!!!! Deutschland ist schon lange mit seinem ideologischen Ausbau von EE an dem Punkt angekommen wo weiterer Ausbau nach dem Prinzip Gießkanne nichts mehr bringt.

Ok Zahlenbeispiel zur Veranschaulichung:
Ich habe 110% EE-Strom der gerade da ist weil es sehr windig ist.

Was ist jetzt sinnvoller:
90% EE-Strom zu nutzen und nochmal 10% Fossil schalten den wir bezahlen müssen weil ja Kohle/Gas verbrannt wird.
ODER
100% EE-Strom zu nutzen der grad sowieso da ist?

Der einzige Punkt wo die 10% Fossil nicht "unnütz" wären ist wenn man sie für mehr verkaufen kann als sie Produktionskosten haben, was ich für den Zeitpunkt für eher unrealistisch halte.

Man kann kein Stromsystem nur mit EE-Anlagen (mit den jetzigen Erzeugungstypen) stabil betreiben. Deshalb sorgt die Bundesnetzagentur dafür, dass fossile Kraftwerke am Netz bleiben. Wissen Sie es besser?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten