Klaus N schrieb am 04.01.2024 22:21:
Die Vorhersagbarkeit ist gut und wird besser. Das ist aber nur ein Teil des Problems. Was, wenn die Vorhersage sagt, dass wir in den nächsten 3 Tagen nur 20% des benötigten Stroms mit Wind und Sonne erzeugen können? Sagen wir dann, gut zu wissen und ziehen uns warm an?
Nun, dann wissen wir dass wir Strom erzeugen müssen auf anderen Wegen. Das können unsere Nachbarn sein, die ggfs mehr EEs haben. Dann können das unsere Gaskraftwerke sein (haben wir da nicht 39GW an installierter Leistung?) und wenn es nach mir geht auch noch mal ausnahmsweise Kohle, sofern die günstig im Jahr ausgeschaltet rumstehen können.
Da wir in naher Zukunft unsere Kraftwerksleistung noch nicht abschalten werden, ist noch Zeit auf idealere Lösungen zu hoffen. Günstige Speicher oder bezahlbares Power-to-X
[edit: 34.8GW nach ISE]
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (04.01.2024 23:27).