In den Artikeln von SZ und Tagesschau.de wird keine Geschichte erzählt, sondern es wird auf durchgesickerte Ermittlungsdaten verwiesen. Das ist natürlich nebulös, wäre es das nicht, wären die Ermittlungen abgeschlossen, aber es ist auch glaubhaft, da es Fakten aufzählt, aber eben keine erfundene Geschichte daraus bastelt.
Leider glauben viele Menschen lieber an erfundene Geschichten als an nicht eindeutig zuordenbare Fakten, weshalb eine Märchenerzählung für diese glaubhafter erscheint als tatsächliche Fakten zu einer nicht abgeschlossenen Ermittlung.