Bildunterschrift:
Ein Arbeiter verheizt Weizen, weil die Nachfrage und die Getreidepreise so stark gesunken sind.
https://timelineimages.sueddeutsche.de/lebensmittelvernichtung-w%C3%A4hrend-der-weltwirtschaftskrise_00238101
Etwas modifiziert
Indien lässt Millionen Tonnen Getreide verrotten
Viele Inder sind unterernährt - zugleich verrotten in dem Land derzeit Millionen Tonnen von Weizen. In Nordindien türmen sich Berge von Getreide, die von Schimmel geschwärzt sind. Grund für das Drama: gute Ernten, zu wenig Lagerkapazität.
Man muss in Bezug auf D noch erwähnen, dass in den ersten Jahren nach 2000 (für die Jahre davor habe ich nichts gefunden) der Spargelanbau deutlich zugenommen hatte, denn es stand ausreichend Arbeitskraft aus Osteuropa zu nahezu unbegrenzt niedrigen Lohnkosten zur Verfügung. Auch aktuell noch kann man z.B. in Niedersachsen die Containerburgen für die Wanderarbeiter aus Ost- und Südosteuropa bewundern.