Die erste kleine Erntewelle vor 3 oder 4 Wochen kam mit Kilopreisen von bis zu 20 Euro oder mehr. Das hat Viele nachhaltig geschockt. Auch jetzt ist Spargel, wie schon immer in den letzten Jahrzehnten, ein Luxus-Gemüse. Die Leute können sich das nicht mehr leisten und kaufen lieber Kartoffeln.
Aber statt der Markt die Preise (geringere Nachfrage) regelt und die Waren wegen dieser Preise eben nicht gekauft werden, schmeißt man diese lieber weg. Das ist die Perversion von "freier" Marktwirtschaft. Schon die Tatsache, dass an Börsen mit Nahrungsmitteln spekuliert wird, ist völlig daneben.
Die Regierung kann eine breitflächige Nahrungsmittel- und Energiekrise (für die Bürger) nur abwenden bzw. mildern, wenn sie endlich die Notbremse zieht mit Preisbremsen und Verzicht auf Mehrwertsteuer. Wenn der Staat in eine bundesweite Notlage gerät, dann jetzt - und das größtenteils selbst durch Sanktionen gegen Russland verordnet.
Die Grünen finden teuer geil, besonders bei Energie und Fleisch, die FDP hasst staatliche Deckelung von Preisen, die SPD ... ja, nix! Totalausfall. Diese Ampel vollendet Merkels Abriss.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (06.06.2022 11:11).