ZeusZ1 schrieb am 12.10.2022 21:47:
Diese besonderen Umstände von damals treffen diesmal nicht zu!
Damals war Zypern nicht in der EU und da sie nicht in der NATO war konnte ihr auch keine Hilfe von Seiten der NATO zukommen.
Auch heute würde Sie keine Hilfe von der NATO bekommen, was bei Griechenland jedoch anders sein wird zumal die Türkei kein vertrauenswürdiger Partner mehr ist.
Die Türkei hat in der westlichen Gemeinschaft zuviel Porzellan zerbrochen, und um das wieder gut zu machen muss sehr viel geschehen von türkischer Seite... Das wird viele Jahre brauchen!!!
Ich gebe Ihnen recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass die Zeiten sich geändert haben. Schließlich hat damals die Militärdiktatur in Griechenland entgegen dem Gründungsvertrag von Zypern die Insel mit 20 000 Mann militarisiert und die Angliederung an Griechenland angestrebt.
Zuvor wurden viele türkische Zyprioten massakriert und unterdrückt, die Sympathien waren zunächst auf türkischer Seite. Aber auch nur von kurzer Dauer. Selbst zu der Zeit wurden die Türken durch den Westen mit Sanktionen belegt.
Zudem standen damals die Griechen und griechischen Zyprioten der Sowjetunion näher.
Heute ist die Ausgangssituation eine andere und die Türken sind nicht gern gesehen. Aber mich würde interessieren warum Ihrer Meinung nach die Türkei nicht als verlässlicher Partner angesehen wird? Welches Porzelan hat die Türkei zerbrochen?