Luc Mareau schrieb am 26.06.23 12:12:
Ich lasse mich ja wirklich gerne aufklären. Man liest ständig überall, die AfD wäre selbstverständlich antidemokratisch. Ich habe allerdings noch nie irgendwo gelesen, worauf sich diese Aussage stützt.
Könnte mir also bitte jemand erläutern, wieso die AfD antidemokratisch sein soll? Insbesonderen von denjenigen, die sie so bezeichnen?
Daran schließt sich eine weitere Frage an, wieso sich insbesondere eine Partei anmaßt, die AfD als antidemokratisch zu bezeichnen und sich selbst im demokratischen Teil zu verorten, und sich dabei ganz offen zumindest parteiintern antidemokratisch und sexistisch zu verhalten? Indem Männer generell erst an zweiter Stelle kommen, Redebeiträge von Männern untersagt werden, wenn nicht zuvor eine Frau einen Beitrag geliefert hat, Listen explizit für Frauen reserviert werden und in der Parallelliste Männer und Frauen unterkommen dürfen, obwohl der Männeranteil auch in dieser Partei bei ca. 2/3 liegt und diese Regleungen noch nicht einmal geschlechtsneutral formuliert werden (z.B. in Abhängigkeit der Mann-/Frau-Verhältnisse), sondern explizit Frauen genannt und bevorzugt werden?
Ich habe gerade mal did ganzen Antworten gelesen. Interessant. da kommt nichts Substanzielles.
Ich frage auch hier und da im Bekanntenkreis, was den konkret so schlimm an der AFD ist. Da kommen dann ganz viele Allgemeinplätze, die sie über die. Medien gelernt haben, aber das ist auch alles. Da soll mal einer sagen, dass Propaganda nicht funktioniert.
Auch gut ist die Frage, man möge doch bitte an aktuellen Beispielen benennen, welche Gefahr hier in Deutschland aktuell von rechts ausgeht. Also gemäß: Ist der Staat in Gefahr, gibt es übermäßig rechtsextreme Gewalttaten usw.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.06.2023 12:45).