Ansicht umschalten
Avatar von dnalory
  • dnalory

mehr als 1000 Beiträge seit 18.02.2021

Re: Wer sich die Schneelage in den Alpen und

Frank Hecklau schrieb am 03.04.2022 08:28:

Den Stand am Bodensee anschaut, macht sich schon Sorgen. Pegelstand Bodensees 27 Zentimeter unter Vorjahr.

Ich sitz hier am Neckar. Leute die schon lange hier wohnen meinen das er bei Regen schneller anschwillt und danach schneller zurück fällt. Was auf schwächere Aufnahme durch den Boden, aber auch mehr versiegelte Fläche erklärbar wäre.

Zusammen mit Trockenböden eine schlechte Kombination. Subjektiv ist die Schneeschmelze auch wesentlich früher drann, da kommt nicht mehr viel nach.
Normalerweise misstraue ich solchen Klima-Berichten, weil sie oft von Medien und Politik missbraucht werden.
Aktuelle kann man am FKK Strand in Hörnle Konstanz die Handläufe zum Wasser weit auf Land stehen sehen.
Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn im Sommer der Rhein nicht mehr schiffbar ist.

Früher war die Schneeschmelze der Grund für Hochwasser am Neckar. Gibts heute kaum noch. Dafür umso mehr bei Starkregen.

Auch keine tolle Vorstellung in Zeiten von Ukraine Krise und Corona Schwachsinn.

Als wenn wir nicht genug "natürliche" Probleme hätte, machen wir (d.h. unsere Politiker) uns auch noch "künstliche". Aber Kunst kommt halt von Können und mit uns könnens die halt machen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten