HS1982 schrieb am 24.04.2023 12:07:
SenecaNext schrieb am 24.04.2023 11:38:
HS1982 schrieb am 24.04.2023 08:42:
Die Klimaindustrie ist milliardenschwer.
wie "schwer" ist sie denn im Vergleich zu der Fossilindustrie?
muss ich raussuchen. Ist aber irrelevant, denn das eine funktioniert, das andere nicht.
Außerdem: die billigste Art Energie bereitszustellen liegt in der Verbrennung ofssiler Träger, das dürfte klar sein.
Das ist aber auch die dümmste Art Energie bereitzustellen, das sollte auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen jedem klar sein. Und das mal ganz abgesehen davon, dass gerade Öl ein viel zu wichtiger Rohstoff ist um ihn einfach zu verbrennen.
Und natürlich ist das nicht irrelevant wenn Du es als Argument verwendest oder ist dein eigenes Argument mit dem Verweis auf die milliardenschere "Klimaindustrie" (was auch immer das genau sein soll) tatsächlich auch irrelevant?
dumm ist erst mal derjenige, der den Ast absägt auf dem er sitzt. DE ist das einzige Land, dass genau dies gerade unternimmt.
Denn ohne Geld und Wohlstand ist alles nichts, dann kann man gar nichts mehr gestalten und es wird Anarchie herrschen. Das kann nun wirklich nicht das Ziel sein.
Die fossilen Ressourcen werden noch 300 Jahre und länger ausreichen. Kein Zweifel, bessere Energieeffizienz und weitere Quellen sind beides dringend nötig.
Es macht aber keinen Sinn den Strombedarf durch BEV und WP u.a. weiter zu steigern, wenn ich für jedes kWh Strom 2 kWh Kohle verbrennen muss, solange wir Strom nicht regenerativ herstellen können.
Milliardenschwere Windparks mit tiefen Einschschnitten in die Landschaft und Ökosysteme aber können die Lösung nicht sein. Wir decken 3,5% des Endenergiebedarfs mit Windkraft? Wie soll DE aussehen, wenn wir wirklich mal 50% decken wollen? Ich sage es Dir: Kölner Dom abreißen, Windrad hinstellen.
Einfach mal den Rechner zücken und nachrechnen - es geht nicht!
Bei Windflaute geht erst recht nichts, denn 1 Mio Windräder bei Windstärke 0-2 produzieren nichts. Was dann? Den Strom im Ausland kaufen, die selber gerade Flaute haben? So funktioniert es nicht.
Man muss ednlich anfangen, reinen Wein einzuschenken und die Jubemeldungen in der Tagesschau mit "50% Erneuerbaren" mal kritisch hinterfragen
50% von was?
Es sind aufs Jahr nur 7-8% des Bedarfs!!!
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (24.04.2023 15:27).