Ansicht umschalten
Avatar von B.Eckstein
  • B.Eckstein

mehr als 1000 Beiträge seit 05.03.2000

Teilweise hat der Autor Recht

Die Kündigung der Atomverträge war ein Fehler und Putins "Münchener Rede" nicht ernst zu nehmen erst Recht.
Aber "für den Kreml ist die Angelegenheit aber schlichtweg existenziell – in diesem Konflikt geht es nicht um die Ukraine, sondern um das Schicksal Russlands selbst," ist ja einfach nur lächerlich. Das hiesse, wenn die Ukraine in der NATO wäre, gäbe es kein Russland mehr?
Noch nicht mal die härtesten Putin-Unterstüzer unterstellen der NATO, sie hätte in Russland einmarschieren wollen.
Und deswegen wird ein Krieg mit 100.00enden Toten vom Zaun gebrochen?

Der Autor verhamlost in erschreckender Weise die Tatsache, dass Russland diesen Krieg begonnen hat mit "Widerstand Russlands gegen eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine".
Putins Begründung war doch eine ganz andere. Er sprach von Entnazifizierung. Und meinte damit natürlich eine EU- und NATO-freundliche Regierung. Denn nur Nazis können in die EU wollen unterstellt er damit. Dem zufolge müsste er auch die blatischen Staaten "entnazifizieren" wollen. Naja, die Auflösung der SU hat er ja auch als grösste Katastrophe beschrieben, die es zurückzudrehen gilt.
Das Putin selber gesagt hat, man müsse die Krim zurückholen und von "Novorossiya" spricht, also selber in aller Öffentlichkeit ganz andere Gründe benennt (kann man auf der Website des kreml wie auch bei der ria nachlesen), ignoriert der Autor komplett.

Es hätte keinen einzigen Toten gegeben, wenn Putin nicht schon 2014 die Krim annektiert hätte, wenn er nicht ab 2014 Wagner-Söldner in die Ostukraine geschickt hätte (beides haben Putin und Prigoschin selbst so gesagt) und dass er 2022 nicht diesen Krieg begonnen hätte. Prigoschin selber hat gesagt, es hat keine Nazis gegeben, die man entnazifizieren hätte sollen.

Wer hat denn in den letzten 30 Jahren Atomwaffen an näher die Ost-/West-Grenze gestellt? Das war ausschliesslich Putin mit seinen Atomwaffen nach Belarus. Und zum Kuba-Vergleich: Wir hatten seit Jahrzehnten kein Problem mit den vermuteten Atomwaffen in der Enklave Kliningrad, die sogar innerhalb der NATO liegt. Aber Putin muss noch mehr Atomwaffen nach Belarus bringen. Ich verstehe, warum sich die baltischen Staaten mttlerweile von Russland bedroht fühlen.

Man kann es nicht oft genug wiederholen. Der Krieg wäre sofort zu Ende, würde Putin seine Truppen zurück ziehen.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (11.01.2024 05:10).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten