Ansicht umschalten
Avatar von Jodeldi
  • Jodeldi

15 Beiträge seit 14.05.2022

Die Soziale Frage wird nicht gesehen

Die wachsende soziale Ungerechtigkeit, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich muss mit in Betracht gezogen werden. Die schlechter werdenden Bildungschancen für viele, prekäre Arbeitsverhältnisse, Zukunft der Renten, die Wohnungsnot, die KI, der Klimawandel: das verunsichert die untere und mittlere Schicht der Gesellschaft. Das wird als Bedrohung empfunden, löst Ängste aus und diskreditiert die Verantwortlichen im politischen System. Denn diese sind nicht willens die Reichen für die notwendigen Ausgaben zu schröpfen. Dazu noch die schwarze Null: Ich sehe schwarz für die Demokratie.

Aber vielleicht marschiert Sarah Wagenknecht mit ihrem Bündnis weiter so gut voran in den Wahlergebnissen. Das könnte Veränderung bewirken. Sie hat jedenfalls die Soziale Frage im Zentrum ihrer Agenda.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten