Ansicht umschalten
Avatar von tiferet
  • tiferet

mehr als 1000 Beiträge seit 28.04.2020

WHO fordert 20 µg

aber die ist ja auch nur für die Gesundheit zu ständig, und für den deutschen Endsieg muss man eben auf Gesundheit verzichten.

"Dieser Erkenntnisstand zu den Langzeitfolgen von NO2 wurde in der Folge im Rahmen des WHO-Projektes ‚Health risks of air pollution in Europe‘ (HRAPIE) erweitert (WHO 2013b; Heroux et al. 2015). Die WHO-Gremien zogen dazu aktuelle Bevölkerungsstudien aus Europa heran, die den Zusammenhang zwischen der Mortalität von Erwachsenen und der NO2-Konzentration in Bereichen unter 40 µg/m3 im Jahresmittel untersuchten. Sie kamen zu dem Schluss, dass gesundheitsrelevante Wirkungen von NO2 ab einer langfristigen durchschnittlichen ⁠Exposition⁠ von 20 µg/m3 kalkuliert werden müssen. "

Bewerten
- +
Ansicht umschalten