Ansicht umschalten
Avatar von 1Hz
  • 1Hz

mehr als 1000 Beiträge seit 27.09.2019

Re: Es gibt keine gesetzlichen Grenzwerte für Arbeitsunfälle

Das ist doch Unfug. Substitutionsprinzip. Die Länder können das viel besser, zumal in jedem Land auch andere Bedingungen vorliegen. Ein Ziel zu definieren und es dann den Ländern zu überlassen, ist der richtige Ansatz. Ich lasse mir vom Arbeitgeber auch nur das Ziel vorschreiben. Und wenn die Länder dann nicht oder nicht ausreichend tätig werden, sind sie rechtlich angreifbar. Die Gerichte gehen dann aber auch nicht her, und schreiben konkret vor, was genau getan werden muss. Was auch wieder richtig ist.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten