1Hz schrieb am 04.06.2021 13:32:
SoShy schrieb am 04.06.2021 12:37:
Der Diesel ist weg,
Der Diesel ist nicht weg. Und die Belastungen sind, wie ich beschrieben habe, verkehrsabhängig und tatsächlich viel höher als die offiziellen zahlen. Das sind die Realitäten. Fahren Sie Fahrrad und nehmen Sie sich ein Messgerät mit, dann können Sie das überprüfen. Und von daher ist es auch absolut richtig, dass nun ein Urteil erscheint, welches Handlungsdruck erzeugt. Und das ist auch da. Dann können Sie ja mal an der Urteilsbegründung zeigen, wo es irrt.
Dann erklären Sie doch mal, wieso die Werte dort, wo man die schmutzigen Diesel verbannt hat, immer noch genauso hoch sind? An den Messungen wurde nichts geändert.
Innenstadt, viel befahrene Hauptverkehrskreuzung, noch die schmutzigen Diesel, sagen wir 10.000 Autos pro Tag, 2017 --- zwischen 40 und 50 mg im Jahresschnitt, laut offizieller Messung.
2020 -- nun ohne die schmutzigsten Diesel, sagen wir 5000 Autos im Tagesschnitt, zwischen 40 - 50 mg NOx im Jahresschnitt.
Also, wenn sie das subtrahieren und addieren beherrschen müssen sie nun entweder 2017 die Abgase von 5000 Autos draufzählen oder 2020 die Abgase von 5000 Autos abziehen. Vor allem wenn die Diesel ja noch viel schmutziger sind als ich annehme, also muss der Unterschied, muss die NOx Reduktion ja sehr deutlich sein. Aber es gibt keinen Unterschied.
Erklären sie das doch mal. Das ist Ihr Problem.
Ihre privaten Messungen auf dem Fahrrad im Vorstädten sollen nun aussagekräftiger sein als die offiziellen Zahlen, auf die Jahrelang geschworen wurde? Nein, erklären Sie erstmal die weiterhin hohen Werte in den bereinigten Innenstädten. Wenn wir den Fehler kennen, können wir Ihre privaten Messungen gleich viel besser einordnen.
Solange sie das nicht vernünftig erklären können ist eine weitere Diskussion mit Ihnen - für mich - uninteressant.