Ansicht umschalten
Avatar von _Peter_
  • _Peter_

mehr als 1000 Beiträge seit 18.12.2016

Krieg gegen die OPEC. Das wäre ich sofort dafür, ....

... wenn wir nicht schon einen Krieg gegen Russland, einen Krieg gegen China, einen Krieg gegen Syrien, Afghanistan und ein paar Dutzend weiterer Länder angezettelt hätten.*

Wir wissen nicht, wo nächstes Jahr die Nahrung her kommen soll, wir wissen nicht, wie wir diesen Winter Strom erzeugen und heizen wollen. Und da legen wir uns mit der OPEC an. Sicherheitshalber erst nach den US-Wahlen und drei Jahre vor den nächsten Bundestagswahlen, da ist schon Zeit eingeplant, um die Wähler wieder ein zu fangen für den Fall, dass uns der glorreiche Plan um die Ohren fliegen sollte.

Was er mit ziemlicher Sicherheit tun wird. Durchsetzen kann der Westen seinen Plan schon, da eine volle Breitseite gegen die gesamte Lieferkette abgeschossen wird. Jeder Tanker, jede Versicherung, jede Pipeline, jeder Hafen, jeder Ölhändler, jedes Land und jede Raffinierie, die auch nur einen Tropfen russischen Öls höher bezahlen als von den G7 vorgeschrieben, wird lebenslang geächtet. So einfach wird das nicht, dass alles mit russischen Resourcen nach zu bauen.

Allerdings, und da scheint der Plan reichlich naiv zu sein, ist kaum vorstellbar, dass die OPEC mitspielt. Und China, Indien und all die anderen Länder, denen wir erstens gerade die Energie mit unseren Phantasiepreisen wegkaufen. Die haben gar keine andere Wahl, als nach Auswegen zu suchen. Wobei durchaus vorstellbar ist, dass etwa Russland und Indien und China sich zusammenschließen, und dem Westen den gemeinsamen Stinkefinger zeigen. Indem Russland China und Indien für 60 Dollar mit Öl beliefert und Europa und die USA nicht. Vielleicht machen China und Indien auch im Gegenzug einen freiwilligen Preisdeckel auf Güter, die sie an Russland liefern.

Die OPEC wird derweil ihre Preise massiv hochschrauben, um sicher zu stellen, dass der Plan katastrophal scheitert. Denn wenn sie das nicht tut, werden die G7 sehr schnell auch "Menschenrechte" oder "das Völkerrecht" und "Demokratie" in Saudi Arabien, den Emiraten, Venezuela mit Preisdeckeln durchsetzen.

Und warum nur beim Öl? Warum keine Preisdeckel für Elektronik aus China? Handys zum halben Preis, Lebensmittel für umsonst aus Südamerika, Kunstdünger aus Weissrussland.

Schöne neue Welt, die unsere hochverehrten Anführer sich da ausgedacht haben, Menschenrechte und Demokratie überall und Frieden auf Erden. Und Laptops und Designerklamotten fast für umsonst.

Viel Glück und gutes Gelingen, G7!

* Schon klar, Putolf hat angefangen. Xi auch. Die Taliban sowieso, die hatten an 9/11, wait, das waren ja gar nicht die Taliban. Egal .. Ausserdem sind das gar keine Kriege, wir schränken nur den Handel etwas ein und schicken Waffen und Söldner an die Opposition. So wie Russland das mit den grünen Männchen gemacht, auf der Krim, so wie der Iran auch nur Drohnen liefert und Ausbilder (wofür es bislang keine Beweise gibt ausser den geheimen Geheimbeweisen der geheimen Geheimexperten der US-Regierung, die auch schon die "Beweise" für den illegalen Angriffskrieg des Westens gegen den Irak fabriziert hatten.)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten