Ansicht umschalten
Avatar von Granaten-Möller
  • Granaten-Möller

234 Beiträge seit 30.11.2022

Re: erinnert sich noch wer an SWIFT?

oldman123 schrieb am 22.10.2022 13:53:

Auch die Norweger werden reiflich überlegen, wie viel Gas und Öl sie in die EU exportieren. Ich denke nicht, dass sie gegenüber der EU als Nichtmitglied dazu übergehen werden, in den nächsten Jahren ihre Öl- und Gasfelder zu schröpfen oder leer zu pumpen.
Die Norweger leben recht gut davon und haben stabile Sozialsysteme.

Auch für die Norweger sind Öl und Gas kein Sozialfond für die EU, sondern ein einträgliches Handels gut. Und das will man bezahlt haben. Sicher kann man hier und da ein paar Preisnachlässe geben, aber auf die Dauer die EU-Länder mit eigenen Verlusten am Leben halten?
Es gab schon gute Gründe, warum die Norweger nicht in die EU wollten.

"Die wahlberechtigten norwegischen Bürger haben einen Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft 1972 und einen EU-Beitritt 1994 in Volksabstimmungen abgelehnt.
Dennoch ist Norwegen nicht nur aufgrund seiner geografischen Lage, sondern auch durch den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), an dem es als Mitglied der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) teilnimmt, und die Beteiligung am Schengen-Raum sehr eng mit der EU verbunden."

Wiki:
Norwegen und die Europäische Union

Das musste reichen.

Glaube kaum, dass Norwegen auf Produkte der G7 verzichten kann, wenn man ihnen die Zölle erhöht. Das haben schon die Briten falsch verstanden und sind auf die Nase gefallen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten