Der Preis fuer ein Gut sinkt, wenn entweder das Angebot steigt oder die Nachfrage sinkt.
Da man offensichtlich die Seite der "Nachfrage" nicht anfassen moechte (Fachkraefte werden umworben) muss man das Angebot an Wohnungen erhoehen - also einfach deutlich mehr bauen.
Wenn Neubauten zudem zu teuer sind, muss man vielleicht ueber Hebel nachdenken, Neubauten guenstiger zu bauen. Vielleicht mit weniger Auflagen oder auch indem man "dichter und guenstiger" baut.
Wird aber alles nicht passieren.
Statt dessen versucht man mit "Mietpreisbremsen" den Menschen irgendeinen Aktionismus zu verkaufen.