Ansicht umschalten
Avatar von Lochkamera-Fan
  • Lochkamera-Fan

362 Beiträge seit 30.05.2021

Eine bleierne Ente bleibt eine bleierne Ente

Die F-35 kann alles, aber nichts davon gut. Meistens steht sie nur herum weil sie gerade ein Problem hat:

https://www.airandspaceforces.com/f-35-reliability-maintainability-availability-2023/

Die Verfügbarkeitsrate liegt bei 51% und damit deutlich unter dem nicht gerade ambitionierten Ziel von 65%. Vor allem die komplexe Elektronik macht dem Flieger zu schaffen. Dazu kommt, dass es offensichtlich Probleme mit dem F135-Triebwerk gibt. Vor dem Hintergrund der Entscheidung, die Maschine mit nur einem Triebwerk auszustatten, ist das keine gute Nachricht. Denn dadurch ist das Triebwerk zu einem "Single Point of Failure" geworden. Ein Triebwerksschaden führt also immer zum Absturz.

Die Leistungsdaten der "eierlegenden Wollmilchsau" sind auch enttäuschend: Der Allzweckflieger F-35 ist bei den Flugeigenschaften in keinem Bereich der Konkurrenz überlegen. Im direkten Luftkampf würde die mangelnde Wendigkeit und die schlechte Gewicht-Schub-Ratio der F-35 dazu führen, dass sogar uralte Sowjetflieger der dritten und vierten Generation eine ernsthafte Gefahr darstellen. Das Konzept der F-35 baut fast vollständig auf Tarnung und elektronische Aufklärung. Wenn beides nicht wie vorgesehen funktioniert, dann ist die F-35 ein leichtes Opfer. Deshalb wurde sie bisher meistens aus großer Distanz eingesetzt. Das Überfliegen feindlicher Gebiete mit moderner Luftabwehr ist ein zu großes Risiko. Denn wenn die Maschine doch auf den Sensoren des Gegners erscheint, dann ist sie Toast.

Friedliches Wochenende
vom Fotofritzen

Bewerten
- +
Ansicht umschalten