Ansicht umschalten
Avatar von elklynx
  • elklynx

mehr als 1000 Beiträge seit 07.04.2004

Doch, haben wir

Im Nahverkehr in den Städten sind wir sehr gut. Das einzige, was uns da ernsthaft von Japan unterscheidet, sind gesellschaftskulturelle Unterschiede. In Westeuropa gibts viele Menschen, die es OK finden, die S-Bahn verdreckt zu hinterlassen. Euroamerikanische Touristen, die sich in Japan so verhalten, provozieren damit ernsthafte, echte Schlägereien mit Anzugträgern, sowas hab ich schon in Youtube-Shorts gesehen. Das ist auch der Unterschied Plattenbausiedlung in Westeuropa versus Plattenbausiedling in der historischen, damaligen DDR. In der DDR haben sich nur wenige und nur in ihren aufmüpfigen Jugendjahren getraut, ihre Zigarettenkippe ins Gleisbett zu schnipsen - ganz wie in Japan. Das hat aber null mit Infrastrukturinvestitionen zu tun, die "wir erstmal machen müssten, bevor". Vielleicht hat es mit der Anzahl an Abschnittsbevollmächtigten und der Zügigkeit der Strafverfolgung zu tun.

U-Bahn in der Mitte von Tokio zur Rush Hour hatten wir schon in den 90ern im Geschichtsunterricht gesehen, hieß, Bahnpersonal, das die Menschen in die Bahn richtig, mit körperlicher Anstrengung, hineinpresst, damit mehr hineinpassen.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (14.08.2024 12:34).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten