Bislang werden Fußgänger und Fahrradfahrer durch Blech schikaniert, das entlang der Straßen rumsteht, um das man rumlaufen muss, auf das man ständig achten muss ("Verkehrserziehung" - myass). Das die Motoren laufen lässt.
BTW: So ziemlich jeder Radfahrer ist an meiner Kreuzung eher drüben als das erste Auto. So lahm sind auch Biobikes nicht. Und dann ist da auf der anderen Seite eine Zone 30, die Straße beparktund wird schmäler dadurch, eine Bushaltestelle kommt und so mancher Autofuzzy schiebt Stress, weil überholen geht nicht.
Man hat die Bushalte vor einiger Zeit nach aussen in die Fahrspur gelegt, weil Autofuzzys immer die Haltbucht zu zugeparkt haben, sodass der Bus die Einstiegshilfe nicht mehr anbieten konnte.
So sindse, die Schikanen.
Denk mal drüber nach!
ZU viele Autos in der Stadt eben.