Ansicht umschalten
Avatar von Stimmy
  • Stimmy

mehr als 1000 Beiträge seit 22.01.2018

Re: Fachkräftemangel...welcher genau?

Interessant finde ich - gerade in Berufen wie Pflege, auch das Thema Steuerlast.
Im Pflegeheim soll der durchschnittliche Eigenanteil (!) für die Kosten bei 2871 € im Monat liegen. Die Pflegeversicherung zahlt ja zudem auch noch.

Und als Pfleger soll man durchschnittlich 44677 € im Jahr verdienen. Netto bleiben davon (alleinstehend, nicht in der Kirche, gesetzlich versichert) 29432 € im Jahr oder 2453 € im Monat.

Das heißt: Das komplette Gehalt eines Pflegers reicht nicht aus, um den Eigenanteil der Pflegekosten für einen einzigen Menschen zu bezahlen. Sich 40h/Woche um Andere zu kümmern, reicht trotz staatlichen Zuschüssen nicht aus, um Andere dafür bezahlen zu können, sich vielleicht 10h/Woche um einen selbst zu kümmern.
Und das ist in meinen Augen ein fundamentales Problem, was sich durch die kalte Progression und steigende Sozialabgaben weiter verschlimmert.

Klar sind nicht alle Kosten der Pflege nur Personalkosten. Das Gebäude, Medikamente, Hilfsmittel, usw. kosten natürlich auch Geld.

Dampflokomotive schrieb am 25.11.2024 08:42:

Ich mache mir da keine Illusionen. Das wird auf absehbarer Zeit nicht geschehen, sollte der Staat hier nicht massiv gegensteuern (der dazu überhaupt erst beigetragen hat). Und selbst dann bleibe ich skeptisch.

Da teile ich absolut Ihre Sichtweise.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten