Ansicht umschalten
Avatar von Moklitz
  • Moklitz

mehr als 1000 Beiträge seit 08.11.2013

Frage der Gewichtung und der Bedeutung im Gesamtzusammenhang

Also, wenn jemand ein Werk, mit dem er Geld zu verdienen gedenkt per Copy-Paste zusammenstückelt, dann ist das sicher ein Verfahren, dass einer Wissenschaftlerin oder einer Außenministerin unwürdig ist.
Im Fall von Ulrike Guerot wäre also aus meiner Sicht zur Bewertung der Plagiatsvorwürfe genau, das zu hinterfragen und genau darüber gibt Stefan Weber, der Autor des Artikels, keine erhellende Auskunft. Auch bei dem angeführten Beispiel wäre ja wohl zu fragen, auf welche Weise Ulrike Guérot die Passage in ihrer Argumentation ausgewertet hat. Handelte es sich nur um einen illustrierenden Aufhänger oder hat die wesentliche Inhalte ihrer Argumentation aus fremden Quellen bezogen?
Da der Autor die Vorwürfe ja selbst überprüft hat, hätte es ihm wohl nicht schwer fallen sollen, deren Stichhaltigkeit tatsächlich zu beurteilen.
Dass wiederum Ulrike Guérot aufgrund ihres Mutes, sich dem Mainstream entgegenzustellen, als Störenfried im akademischen System wahrgenommen wurde, kann man wohl als unbezweifelbar betrachten. Von daher ist der Gedanke, dass es sich bei den Plagiatsvorwürfen um einen Vorwand handelt, leider mehr als naheliegend.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten