Wäre das Buch tatsächlich ein "nicht-wissenschaftliches" Sprachwerk, müsste es sich um Belletristik, einen Bildband, ein Rätselheft, eine Gebrauchsanleitung oder Ähnliches handeln – das Sprachwerk müsste also zur Kunst, Unterhaltung oder Technik gehören.
Nach dieser Definition gehören Bücher über Technik nicht zur Wissenschaft, nicht mal zur Populärwissenschaft. (Darauf können nur Geisteswissenschaftler kommen.)
Das Parteiprogramm der Partei XYZ gehört sicher nicht zur Kunst, Unterhaltung oder Technik, damit wäre es ein wissenschaftliches Werk. Ich glaube, dass das nicht mal die Autoren für sich in Anspruch nehmen.
Wer ist eigentlich ein Wissenschaftler? Ich darf mich Diplom-Physiker nennen. Bin ich deswegen ein Wissenschaftler, obwohl ich nie in der Forschung (außer nach Aufträgen) gearbeitet habe?
Falls ich also Wissenschaftler bin, dann ist dieser Kommentar sicherlich keine Unterhaltung, sondern ein wissenschaftliches Werk oder habe ich da etwas falsch verstanden?