c.renée schrieb am 05.12.2021 13:14:
Noch besser, selbst das Reisen innerhalb des Landes ist für Menschen ohne eigenes Fahrzeug nicht mehr völlig "frei" möglich. Hatte die DDR auch solche Restriktionen?
:-|
Voellig "frei"? Anschnallpflicht? Nachts Licht anschalten? Nicht besoffen fahren? Und dann die groesste Zumutung aller Zeiten: Fuehrerscheinpflicht!
Das Leben in einer Gemeinschaft erfordert Regeln, und einige davon passen einigen nicht. "Der Gurt drueckt mich am Busen." oder auch "Ich stuetze mich mit den Haenden am Lenkrad ab." (Echte Argumente von echten Frauen bzw. echten Maennern aus den 60ern.) "Ich spare Energie und schalte deswegen kein Licht an." "Ichkannofahrn." und natuerlich "Ich brauche keinen Fuehrerschein, um fahren zu koennen." Und jetzt neu im Angebot: "Ich kann mich als ungeimpfte Virenschleuder voellig frei bewegen, wo ich will, das ist mein Menschenrecht."
Achso, du meintest ja ohne eigenes Fahrzeug. Voellig "frei"? Ticketzwang? Gabs in der DDR nicht, klar! Der Zug von Hinterunterbrunnwart nach Obervorderseeheim? Fuhr alle 20 Minuten, klar! Und dann noch so Zumutungen wie ausgefallene Zuege! Gabs in der DDR nicht, da hatte die Natur und der Zufall doch keinen Einfluss auf meine heilige individuelle Freiheit!