DachsH schrieb am 26.07.2021 22:00:
Die Nahrungsmittelversorgung ist eigentlich ein nicht Problem.
Sag mal, liest Du die Artikel nicht? Da steht doch laut und deutlich drin, dass die dort Hunger leiden. Und nein, das Ziel kann nicht sein, dass wir nochmehr fuer Afrika an Lebensmitteln liefern, nur damit die sich nochmehr vermehren als ohnehin schon.
Wer Kinder will, soll sie ernaehren oder er hat Pech gehabt. Es kann nicht die Aufgabe der restlichen Welt sein Afrikas unaufhaltsame Bevoelkerungsproduktion zu versorgen.
So toll sind die einfach nicht.
https://countrymeters.info/de/Africa
https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/gesunde-ernaehrung-sichern/bevoelkerungswachstum-definition-entwicklung/
80 Prozent der acht Milliarden leben in Ländern des Globalen Südens, die zu 95 Prozent für das gesamte Wachstum und die Entwicklung der Weltbevölkerung verantwortlich sind. Mehr als die Hälfte des weltweiten Wachstums verteilt sich auf nur neun Länder. Dabei nimmt die Bevölkerung in Afrika prozentual am stärksten zu. Bis zum Jahr 2050 wird Afrika nach der aktuellen Wachstumsrate schätzungsweise 2,5 Milliarden Einwohner*innen zählen – das ist fast doppelt so viel wie heute.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184686/umfrage/weltbevoelkerung-nach-kontinenten/
https://www.fr.de/zukunft/storys/megatrends/afrika-weltbevoelkerung-jahr-2100-bevoelkerung-einwohner-menschen-bevoelkerung-welt-geburtenrate-strategie-90026330.html
https://geolinde.musin.de/index.php/afrika2/thementeil/menschen/107-bevoelkerungsentwicklung.html
http://instatis.de/diagramme/afrika_und_europa.htm
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.07.2021 22:40).