Ansicht umschalten
Avatar von Rosinenbrot
  • Rosinenbrot

87 Beiträge seit 31.12.2017

Kann man nicht verstehen

Das wir durch den Klimawandel mit mehr Starkregen rechnen müssen - seit Jahren eine Binse.
Das auftretendes Wasser irgendwo hin muss - seit der Steinzeit eine Binse.
Meine Frau und ich sind vor Kurzem für 2 Wochen per Fahrrad an Donau und Inn gefahren. Oft war der Fluss per Dämme eingezwängt. Auen und Wiesen daneben können nicht als Polder genutzt werden. Und so nimmt das Unglück seinen Lauf.
So lange die Flächen neben den Flüssen hierfür nicht zur Verfügung stehen, wird es keine Besserung geben. Bauern eine Entschädigung für Ernteausfälle zu zahlen, ist ein Vielfaches billiger als die Zerstörungen zu reparieren.
Stattdessen bevorzugt der feine Herr Politiker es aber neue Baugebiete am Flussufer auszuweisen. Sprichwörtlich nach mir die Sintflut.
Und wenn es dann schiefgeht, soll eine Zwangsversicherung zu Lasten aller Bürger die Schäden bezahlen. Stattdessen sollten die Betroffenen die Verantwortlichen lieber dahin jagen, wo sie hingehören. Dann besteht eine Chance, dass es zu sinnvollen Änderungen kommt. Ansonsten wird es immer so weiter gehen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten