Ich bezweifle, dass die Menschheit ohne die Nutzung fossiler Energieträger jemals in der Lage gewesen wäre, Solarenergie oder moderne Windräder zu entwickeln. Mittelalterliche Windmühlen und Wasserräder lassen wir mal außen vor. Es hat schon einen einfachen Grund, warum diese mit dem Aufkommen von Kohle, Gas unf Öl verdrängt wurden. Wind und Wasser standen halt nicht immer und überall zur Verfügung, wo und wann man sie benötigte. Das erscheint mir auch heute noch als ein ungelöstes Problem.
In so fern kann ich diese sektengleiche Verteufelung fossiler Brennstoffe nicht nachvollziehen. Die meisten Wohlstandbürger, die sich heute über tatsächliche oder vermeintliche Folgen aus deren Nutzung beklagen, wären vermutlich ohne diesen Schritt in der industriellen Entwicklung nie geboren worden. Oder hätten weder Internet, noch Smartphone oder einen Computer.
Vor allem aber fehlt es mir bis heute an einmal tragfähigen Konzept. Ich höre immer nur, was teuerer oder verboten werden soll. Aber woher die Energie mit der gleichen Versorgungssicherheit zu bezahlbaren Preisen kommen soll, habe ich bis heute nicht verstanden. Obwohl ich durchaus ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringe. Oder vielleicht gereade deswegen.